KOCHREZEPTEN

Ajurvedische Suppe Kičadi

Ajurvedische Suppe Kičadi

bi-star-fillbi-star-fillbi-star-fillbi-star-fillbi-star

Khičadi (Kichadi) ist Basis der indischen Küche. In Ayurveda ist diese Suppe ein heilkräftiges Hauptgericht mit Entziehungswirkungen. Sie hat positive Auswirkungen auf Verdauungsorgane. Basis bilden Gewürz, Reis Basmati, Bohne Mungo (oder Linse) und Gemüse.

Rezept,Foto Rezept,Reis Basmati,Rote Linsen,Gemüse Suppen,Indische Rezepte,Vegetarian,Glutenfrei

Gemüse Suppen

Indische Rezepte

Koch

Portionen

12

Zubereitungszeit

45 min.

Schwierigkeit

Hohe

Zutaten

Zutaten

Butter

50

367

Gramm

kcal

Gewürz schwarzer Senf

1.5

40

Teelöffel

kcal

Himalaya Salz

1.5

0

Teelöffel

kcal

Ingwerpulver

½

3

Teelöffel

kcal

Karotte /Möhre

¾

80

Tasse

kcal

Kartoffeln

¾

164

Tasse

kcal

Koriander Gewürz gemahlen

½

8

Teelöffel

kcal

Kreuzkümmel

1.5

29

Teelöffel

kcal

Kurkuma

1.5

24

Teelöffel

kcal

Kürbiskerne

4

336

Esslöffel

kcal

Mandeln

4

348

Esslöffel

kcal

Pfeffer schwarz gemahlen

½

9

Teelöffel

kcal

Reis Basmati

¾

621

Tasse

kcal

Rote Linsen

¾

594

Tasse

kcal

Wasser

6

0

Tassen

kcal

Wasser

0

??

kcal

Zimt gemahlen

¼

4

Teelöffel

kcal

Zucchini

1.5

64

Tasse

kcal

Zwiebeln rot

½

48

Tasse

kcal

 

Rezept

1. 

Mandeln 4 Esslöffel

Mandeln mit heißem Wasser übergießen, kurze Weile abstehen lassen, Wasser abgießen...

Mandeln mit heißem Wasser übergießen, kurze...

2. 

...und die Mandeln abschälen. Grob hacken.

...und die Mandeln abschälen. Grob hacken....

3. 

Zwiebeln rot ½ Tasse

Putzen und die Zwiebel grob schneiden (man kann Porree benutzen, dieser ist nach Ajurveda güngstiger). Für die Vorbereitung dieses Rezepts ist es notwendig, die Tasse mit dem Umfang von 500 ml zu haben. Für wenige Portionen nehmen Sie kleinere Tasse.

Putzen und die Zwiebel grob schneiden (man kann...

4. 

Karotte /Möhre ¾ Tasse

Putzen, Möhre abwaschen und in die Rädchen schneiden. Gemüse-Sorten je nach Geschmack verwenden, beim nächsten Kochen kann man die Sorten abwechseln.

Putzen, Möhre abwaschen und in die Rädchen...

5. 

Kartoffeln ¾ Tasse

Kartoffeln abschälen, abwaschen und in die Würfel schneiden.

Kartoffeln abschälen, abwaschen und in die...

6. 

Zucchini 1.5 Tasse

Zucchini abwaschen und in die Würfel schneiden.

Zucchini abwaschen und in die Würfel schneiden....

7. 

Reis Basmati ¾ Tasse

Reis vorbereiten...

Reis vorbereiten......

8. 

...und unter fließendem Wasser abwaschen.

...und unter fließendem Wasser abwaschen....

9. 

Rote Linsen ¾ Tasse

Frische linse vorbereiten (oder die Mungo-Bohne). Unter fließendeem Wasser durchspűlen.

Frische linse vorbereiten (oder die Mungo-Bohne)....

10. 

Butter 50 Gramm  Kreuzkümmel  1.5 Teelöffel  Gewürz schwarzer Senf 1.5 Teelöffel  Kurkuma 1.5 Teelöffel  Koriander Gewürz gemahlen  ½ Teelöffel  Ingwerpulver ½ Teelöffel  Zimt gemahlen ¼ Teelöffel  Pfeffer schwarz gemahlen ½ Teelöffel

Kičadi wird in einem Topf gekocht, in welchem die Butter zerlassen wird (am besten ist es die zerlassene Butter Ghee benutzen). Das Gewürz kurz darin rösten. Menge und die Gewürz-Sorten kann man nicht nur nach Geschmack, Jahhrzeiten abschmecken, sondern auch nach dem mentalen und physischen Menschen-Typ.

Kičadi wird in einem Topf gekocht, in welchem die...

11. 

Kürbiskerne 4 Esslöffel

Mandeln und Kürbissämen zugeben, vermengen...

Mandeln und Kürbissämen zugeben, vermengen......

12. 

...und Zwiebel (Porree) zugeben. Kurz anbraten,...

...und Zwiebel (Porree) zugeben. Kurz anbraten,......

13. 

...Reis, Linsen zugeben...

...Reis, Linsen zugeben......

14. 

Himalaya Salz  1.5 Teelöffel

...und Möhre mit Kartoffeln. Salzen.

...und Möhre mit Kartoffeln. Salzen....

15. 

Wasser 6 Tassen

Kochendes Wasser beigießen und vermengen. Langsam 10-15 Minuten kochen.

Kochendes Wasser beigießen und vermengen. Langsam...

16. 

Zucchini beimischen.

Zucchini beimischen....

17. 

Wasser

10 Minuten lang weiter kochen. Je nach Bedarf Wasser auffüllen. Mischen, um das Anbrennen der Suppe zu vrmeiden. Die Suppe hat dicke Konsistenz. Wenn man mehr Wasser-Menge während des Kochens in die Suppe zugibt, wird die Suppe dünner.

10 Minuten lang weiter kochen. Je nach Bedarf...

18. 

Die Suppe enthält große Menge von Eiweißstoffen, Vitaminen und Mineralen. Ihre Zubereitung hat eine Menge von Variationen, die sich durch das Zugeben von Samen, Gewürz und Gemüse unterscheiden (wie es bereits in einzelnen Schritten des Rezepts angegeben wurde). Wenn die Suppe ohne die Hülsenfruchtgekocht wird, entsteht das Risotto. Es wird sowohl das Hauptgericht als auch die Beilage serviert. Man kann sie zum Fühstück, Mittagessen oder Abendessen essen. Sie wird 3-4 Mal in der Woche zum Essen empfohlen. Sie ist sehr geeignet nicht nur zur Entlastung des Organismus während der Krankheit, bei der Rekonvaleszenz, sondern auch in der Zeit der Diät.

Die Suppe enthält große Menge von...

Guten Appetit!

Empfohlen Rezepte

Beliebte Suchwörter

Beliebtesten Rezepte

© 2011 - 2025 NetCorp, s.r.o. • Powered by Master_CMS 9 • Einloggen