Apfel - Pita

Leicht verträglicher und gleichzeitig auch leckerer Kuchen, besonders im Herbst und Winter, wenn es die frisch gefallenen Äpfel im Obstgarten gibt.
Rezept,Foto Rezept,geriebene Äpfel,Kuchen,Laktosenfrei
Kuchen
Kategorien
Kuchen › Laktosenfrei › Apfel Desserts › 32 Saison Äpfel (Winter) › 31 Saison Äpfel (Herbst) › Apfelkuchen ›Zutaten
Zutaten
Backpulver | 1 4 | Teelöffel kcal | |
Ei | 1 88 | Stück kcal | |
Eigelb | 0 ?? | Stück kcal | |
Eiweiße | 0 ?? | Stück kcal | |
Glattes Mehl | 300 1041 | Gramm kcal | |
Margarine | 130 1122 | Gramm kcal | |
Puderzucker | 70 272 | Gramm kcal | |
Salz | 0 ?? | Gramm kcal | |
Wasser | 3 0 | Esslöffel kcal | |
Zimt gemahlen | 0 ?? | Gramm kcal | |
Zitronen Schale | 0 ?? | kcal | |
geriebene Äpfel | 10 ?? | Stück kcal |
Rezept
1. Für den Teig:
Glattes Mehl 300 Gramm • Margarine 130 Gramm • Salz • Wasser 3 Esslöffel • Ei 1 Stück • Zitronen Schale • Eigelb • Backpulver 1 Teelöffel
Glattes Mehl, Backpulver, geriebene Margarine, Salz, Ei, Zitronenschale, Vanillezucker und reichlich Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig nun halbieren und anschließend in den Kühlschrank stellen. Solange der Teig im Kühlschrank rastet kann man die Apfelfüllung zubereiten.

2. Für die Füllung:
geriebene Äpfel 10 Stück • Puderzucker 70 Gramm • Zimt gemahlen
Geriebene Äpfel mit dem Zucker und Zimt vermengen, sorgfältig umrühren. Eventuell kann man zusätzlich noch Rosinen beziehungsweise Nüsse in die Füllung einrühren.

3.
Den ausgerollten Teig nun auf das Backblech legen, die zubereitete Apfelfüllung darauf verteilen und anschließend mit dem restlichen Teig abdecken. Zum Schluss noch mit dem verquirlten Eiweiß bestreichen. Das Backblech in das vorgeheizte Backrohr schieben und 20 Minuten backen. Fertigen Kuchen mit dem Puderzucker bestreuen, auskühlen lassen und servieren.

Guten Appetit!