KOCHREZEPTEN

Blumenkohl in Mandschurensauce

Blumenkohl in Mandschurensauce

bi-star-fillbi-star-fillbi-starbi-starbi-star

Rezept für ein köstliches indisch-chinesisches Blumenkohlgericht in einer leicht würzigen Sauce (Gobi Manchurian). Es schmeckt auch sehr gut den Kindern. Wenn Sie nur für Erwachsene kochen, zögern Sie sich nicht, scharfere Pasten oder scharfe Paprikaschoten zu verwenden.

Rezept,Foto Rezept,Blumenkohl,Tomatenpüree,Fleischlose Gerichte,Laktosenfrei,Indische Rezepte,Chinesische Küche,Vegan,Vegetarian

Fleischlose Gerichte

Indische Rezepte

Koch

Portionen

4

Zubereitungszeit

60 min.

Schwierigkeit

Hohe

Zutaten

Zutaten

Blumenkohl

500

145

Gramm

kcal

Frühlingszwiebel

1

??

Stück

kcal

Glattes Mehl

3

157

Esslöffel

kcal

Gulasch-Gewürzpaste - pikant

1

5

Teelöffel

kcal

Ingwer - Wurzel

10

3

Gramm

kcal

Knoblauch

4

22

Zehe

kcal

Pfeffer schwarz gemahlen

¼

5

Teelöffel

kcal

Rapsöl

1000

8990

Mililiter

kcal

Rapsöl

5

675

Esslöffel

kcal

Salz

3

0

Teelöffel

kcal

Sojasoße

1

21

Esslöffel

kcal

Speisestärke

6

325

Esslöffel

kcal

Tomatenpüree

200

60

Gramm

kcal

Wasser

180

0

Mililiter

kcal

Zucker

1

21

Teelöffel

kcal

Zwiebel

80

36

Gramm

kcal

 

Rezept

1. 

Blumenkohl 500 Gramm

Blumenkohl waschen und in kleine Rosen zerlegen.

Blumenkohl waschen und in kleine Rosen zerlegen....

2. 

Salz 1 Teelöffel

Blumenkohl in einer geeigneten Menge Salzwasser 5 Minuten kochen.

Blumenkohl in einer geeigneten Menge Salzwasser 5...

3. 

Blumenkohl abseihen und auskühlen lassen.

Blumenkohl abseihen und auskühlen lassen....

4. 

Speisestärke 3 Esslöffel  Glattes Mehl 3 Esslöffel  Salz 1 Teelöffel

Trockene Zutaten für den Teig mischen.

Trockene Zutaten für den Teig mischen....

5. 

Wasser 80 Mililiter

Wasser zugeben und glatt vermengen.

Wasser zugeben und glatt vermengen....

6. 

Die Blumenkohlrosen vorsichtig in den Teig geben.

Die Blumenkohlrosen vorsichtig in den Teig geben....

7. 

Speisestärke 2 Esslöffel

Etwas mehr Stärke hinzufügen.

Etwas mehr Stärke hinzufügen....

8. 

Beim Wickeln sollte der Teig wie ein Spinnennetz zwischen Blumenkohlstücken gezogen werden.

Beim Wickeln sollte der Teig wie ein Spinnennetz...

9. 

Rapsöl 1000 Mililiter

Öl im Topf erhitzen.

Öl im Topf erhitzen....

10. 

Gewickelten Blumenkohl stufenweise langsam zugeben. Wenn man gleichzeitig viel Blumenkohl zugibt, kühlt das Öl ab und das Kochen beginnt, anstatt des Bratens.

Gewickelten Blumenkohl stufenweise langsam...

11. 

Die goldgebratenen Stücke werden mit Sieb entfernt ...

Die goldgebratenen Stücke werden mit Sieb...

12. 

... und auf einer Serviette abkühlen lassen.

... und auf einer Serviette abkühlen lassen....

13. 

Zwiebel 80 Gramm  Rapsöl 5 Esslöffel

Zwiebel schälen, fein hacken und in Öl anrösten.

Zwiebel schälen, fein hacken und in Öl...

14. 

Knoblauch 4 Zehe  Ingwer - Wurzel 10 Gramm

Den fein gehackten Knoblauch und den Ingwer hinzufügen.

Den fein gehackten Knoblauch und den Ingwer...

15. 

Leicht anbraten, bis sie goldbraun sind.

Leicht anbraten, bis sie goldbraun sind....

16. 

Salz 1 Teelöffel  Pfeffer schwarz gemahlen ¼ Teelöffel  Gulasch-Gewürzpaste - pikant 1 Teelöffel  Tomatenpüree 200 Gramm  Sojasoße  1 Esslöffel  Zucker 1 Teelöffel

Pridáme paradajkové pyré, ochutíme a ďalej varíme.

Pridáme paradajkové pyré, ochutíme a ďalej...

17. 

Speisestärke 1 Esslöffel  Wasser 100 Mililiter

Zum Eindicken die Stärke in Wasser mischen ...

Zum Eindicken die Stärke in Wasser mischen ......

18. 

.. und in den Wok mischen. Nach einer Weile des Kochens wird die Sauce dicker und man kann damit Blumenkohlstücke wickeln.

.. und in den Wok mischen. Nach einer Weile des...

19. 

Vorsichtig mit dem zubereiteten überzogenen Blumenkohl mischen.

Vorsichtig mit dem zubereiteten überzogenen...

20. 

Frühlingszwiebel 1 Stück

Die fein gehackten Frühlingszwiebeln hinzufügen. Zum Servieren etwas zur Dekoration beiseite legen.

Die fein gehackten Frühlingszwiebeln hinzufügen....

Guten Appetit!

Empfohlen Rezepte

Beliebte Suchwörter

Beliebtesten Rezepte

© 2011 - 2025 NetCorp, s.r.o. • Powered by Master_CMS 9 • Einloggen