Dinkel-Lebkuchen

Beliebtes Weihnachtsgebäck aus gesundem Dinkelmehl.
Rezept,Foto Rezept,Dinkelmehl glatt T630,Butter,Honig,Lebkuchengewürz,Kekse & Plätzchen,Weihnachten
Kekse & Plätzchen
Zutaten
Zutaten
Butter | 125 918 | Gramm kcal | |
Dinkelmehl glatt T630 | 400 360 | Gramm kcal | |
Ei | 3 264 | Stück kcal | |
Honig | 100 328 | Gramm kcal | |
Lebkuchengewürz | 1 16 | Teelöffel kcal | |
Natron (Speisesoda) | 1 0 | Teelöffel kcal | |
Rohrzucker | 80 317 | Gramm kcal | |
Walnüsse | 0 ?? | kcal | |
Zimt gemahlen | ½ 7 | Teelöffel kcal |
Rezept
1.
Dinkelmehl glatt T630 400 Gramm • Butter 125 Gramm • Rohrzucker 80 Gramm • Honig 100 Gramm • Ei 2 Stück • Zimt gemahlen ½ Teelöffel • Lebkuchengewürz 1 Teelöffel • Natron (Speisesoda) 1 Teelöffel
Mehl in eine Schüssel sieben. Erweichte Butter, Zucker, Honig, Eier, Zimt, Lebkuchengewürz und Natron zufügen …

2.
… und alles zu einem Teig verkneten. Den Teig nun 12-24 Stunden in den Kühlschrank stellen.

3.
Nach dem Ablauf der angegebenen Zeit aus dem Kühlschrank nehmen, noch einmal durchkneten (Teig bröckelt nicht und lässt sich schön ausrollen!) und anschließend auf einem bemehlten Arbeitsbrett ca. 3 mm dick ausrollen. Aus dem ausgerollten Teig gewünschte Figuren ausstechen.

4.
Ausgestochene Figuren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit verquirltem Ei bestreichen und schließlich mit Nüssen verzieren.

5.
Backblech nun in das vorgeheizte Backrohr schieben und bei 180 °C ca. 7 Minuten backen.

6.
Diese Lebkuchen sind sofort nach dem Backen weich :) Lagerung: In gut verschloßener Blechdose an einem kalten Ort lagern!

Guten Appetit!