KOCHREZEPTEN

Eiweißstangen

Eiweißstangen

bi-star-fillbi-star-fillbi-star-fillbi-star-fillbi-star-fill

Ist euch beim Kochen des Kognaks Eiweiß übrig geblieben? Dann machen Sie diese süßen, knusprigen, in Schokolade getauchten Stangen daraus.

Rezept,Foto Rezept,Glattes Mehl,Glattes Mehl,Eiweiße,Eiweiße,Butter,Puderzucker,Kekse & Plätzchen,Weihnachten

Kekse & Plätzchen

Koch

Portionen

45

Zubereitungszeit

Schwierigkeit

Mittlere

Zutaten

Zutaten

Backpulver

¼

1

Teelöffel

kcal

Butter

250

1835

Gramm

kcal

Eiweiße

6

101

Stück

kcal

Glattes Mehl

400

1388

Gramm

kcal

Glattes Mehl

0

??

kcal

Puderzucker

200

776

Gramm

kcal

Schokolade Kuvertüre

0

??

kcal

Vanillezucker

20

73

Gramm

kcal

 

Rezept

1. 

Glattes Mehl 400 Gramm  Vanillezucker 20 Gramm  Backpulver ¼ Teelöffel  Eiweiße 2 Stück  Butter 250 Gramm

Mehl mit Zucker, einer Prise Backpulver, Eiweiß und aufgeschnittenen Butter vermischen.

Mehl mit Zucker, einer Prise Backpulver, Eiweiß...

2. 

Einen Teig kneten und diesen eine halbe Stunde auf kühlen Stelle ausruhen lassen.

Einen Teig kneten und diesen eine halbe Stunde auf...

3. 

Eiweiße 4 Stück

150g Eiweiß zu steifem Schnee schlagen.

150g Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. ...

4. 

Puderzucker 200 Gramm

Zucker untermischen.

Zucker untermischen. ...

5. 

Glattes Mehl

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einem bemehlten Arbeitsbrett auf eine Dicke von ca. 2 mm ausrollen. Mit Hilfe eines Lineals den Rand so abschneiden, dass ein Quadrat 30x30 cm entsteht.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einem...

6. 

Diesen in 30x3 cm Streifen schneiden. Zum Schluss die Streifen dreiteilen. Somit entstehen 10x3 cm große Stangen. Die Teigreste zusammenkneten und in den Kühlschrank stellen. Nachdem die ersten Stangen fertig gebacken sind, können wir die Reste für weitere Stangen nehmen.

Diesen in 30x3 cm Streifen schneiden. Zum Schluss...

7. 

Die Stangen auf ein mit Backpapier oder Teflonfolie ausgelegtes Backblech legen. Mit einem Löffel auf die Stangen die Eiweißmasse verteilen.

Die Stangen auf ein mit Backpapier oder...

8. 

Nachdem alle Stangen mit der Eiweißmasse bestrichen sind...

Nachdem alle Stangen mit der Eiweißmasse...

9. 

...diese bei 160°C ca. 20 Minuten lang backen. Die Temperatur und die Backzeit kann abhängig vom Backofen geändert werden. Die Stangen lassen wir gut auskühlen. Da wir das Backblech für weitere Stangen brauchen, schieben wir sie einfach mit Hilfe des Backpapiers auf das Arbeitsbrett. Am besten ist wenn die Stangen bis zum nächsten Tag nicht mehr bewegt werden und somit schön austrocknen können.

...diese bei 160°C ca. 20 Minuten lang backen....

10. 

Schokolade Kuvertüre

Am nächsten Tag lassen wir im Wasserbad die Schokoladenglasur schmelzen und tauchen die Stangenenden rein. Die Schokolade dann härten lassen und die Stangen in eine schließbaren Behälter legen. Die Stangen kühl lagern.

Am nächsten Tag lassen wir im Wasserbad die...

Guten Appetit!

Empfohlen Rezepte

Beliebte Suchwörter

Beliebtesten Rezepte

© 2011 - 2025 NetCorp, s.r.o. • Powered by Master_CMS 9 • Einloggen