Engelkuchen mit Schokoladenlikör

Cremiger Kuchen mit himmlischem Geschmack :)
Rezept,Foto Rezept,Schlagsahne (30-33%),Schokoladenlikör,Creme Kuchen
Creme Kuchen
Kategorien
Creme Kuchen ›Zutaten
Zutaten
Backpulver | 5 4 | Gramm kcal | |
Butter | 150 1101 | Gramm kcal | |
Butter | 0 ?? | kcal | |
Eigelb | 4 228 | Stück kcal | |
Eiweiße | 4 68 | Stück kcal | |
Kakaopulver | 20 62 | Gramm kcal | |
Milch | 700 337 | Mililiter kcal | |
Puddingpulver Schokolade | 100 355 | Gramm kcal | |
Puderzucker | 140 544 | Gramm kcal | |
Sahnestreif | 16 56 | Gramm kcal | |
Schlagsahne (30-33%) | 500 1555 | Mililiter kcal | |
Schokoladenlikör Rezept | 100 ?? | Mililiter kcal | |
Wasser | 25 0 | Mililiter kcal | |
Weizenmehl griffig | 60 214 | Gramm kcal | |
Weizenmehl griffig | 0 ?? | kcal | |
Zucker | 50 201 | Gramm kcal | |
kakao | 0 ?? | kcal |
Rezept


3.
Wasser 25 Mililiter
Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren.Eiweiß zu einem steifen Schnee schlagen. Einen Schuss Wasser, das mit dem Backpulver vermischte Mehl …


5.
… zu den Eigelben geben.

6.
Ein Backblech (22,5x32,5 cm) mit Butter einfetten, mit Mehl bestreuen und den zubereiteten Teig darauf gießen.

7.
In der vorgeheizten Backröhre bei 180°C ca. 12 Minuten backen.

8.
Milch 700 Mililiter • Zucker 50 Gramm • Puddingpulver Schokolade 100 Gramm • Kakaopulver 20 Gramm
Die Hälfte der Milch mit Zucker zum Kochen bringen. Restliche Milch mit dem Puddingpulver und Kakao verrühren, zur kochenden Milch schütten und einen dickflüssigen Pudding zubereiten. Anschließend im kalten Wasser auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.


10.
… mit dem Pudding vermischen.

11.
Den Boden auf ein Arbeitsbrett stürzen, mit einem Holzspieß dicht einstechen …


13.
Den Boden ansaugen lassen und die Puddingcreme gleichmäßig darauf streichen. Nun zudecken und an einem kalten Ort (z.B. Kühlschrank) ca. 2-3 Stunden fest werden lassen.

14.
Schlagsahne (30-33%) 500 Mililiter • Sahnestreif 16 Gramm
Sahne zusammen mit Sahnesteif schlagen und gleichmäßig über die Creme streichen.

15.
Fertigen Kuchen zum Schluss mit Kakao bestäuben, Teigränder abschneiden (oder auch nicht) …

16.
… und in beliebig große Stücke schneiden (z.B. Würfel, Rechtecke …)

Guten Appetit!