Ertrunkene Würstchen

Ausgezeichnete, leicht pikante, gefüllte Speckwürstchen - Klassiker der tschechischen kalten Küche.
Rezept,Foto Rezept,Zwiebel,Karotte /Möhre,Gewürzgurken,Speckwurst,Salzige snacks,Tschechische Rezepte,Glutenfrei,Laktosenfrei,Saisonale Rezepte
Salzige snacks
Tschechische Rezepte
Kategorien
Salzige snacks › Tschechische Rezepte › Glutenfrei › Laktosenfrei › Saisonale Rezepte › 58 Saison Möhre › 48 Saison Zwiebel ›Zutaten
Zutaten
Essig | 150 63 | Mililiter kcal | |
Gewürzgurken | 100 12 | Gramm kcal | |
Karotte /Möhre | 100 45 | Gramm kcal | |
Lorbeerblatt | 5 ?? | Stück kcal | |
Neugewürz | ½ 20 | Esslöffel kcal | |
Pfeffer schwarz ganz | ½ 26 | Esslöffel kcal | |
Salz | ¾ 0 | Teelöffel kcal | |
Speckwurst | 700 2170 | Gramm kcal | |
Wasser | ½ 0 | Liter kcal | |
Zucker | 1.5 31 | Teelöffel kcal | |
Zwiebel | 300 132 | Gramm kcal |
Rezept
1.
Wasser ½ Liter • Essig 150 Mililiter • Pfeffer schwarz ganz ½ Esslöffel • Neugewürz ½ Esslöffel • Salz ¾ Teelöffel • Zucker 1.5 Teelöffel • Lorbeerblatt 5 Stück
Aus Wasser, Essig, Pfeffer, Salz, Zucker und Lorbeerblatt einen Aufguss kochen.

2.
Zwiebel 300 Gramm • Karotte /Möhre 100 Gramm • Gewürzgurken 100 Gramm • Speckwurst 700 Gramm
Zwiebel schälen und in halbe Scheiben schneiden. Karotten schälen, waschen und zusammen mit den saure Gurken in Scheiben schneiden. Speckwürstchen unter fließendem Wasser schälen (so geht es viel einfacher) und längs aufschneiden. Nicht ganz durchschneiden. In jede Speckwurst ein Stück Zwiebel, Gurken und Karotten legen.

3.
In ein 2 l Glas zuerst ein paar Stück Zwiebel, ein Stück Karotte und ein Peperoni legen. Auf das Gemüse 2-3 gefüllte Speckwürstchen legen (die Menge hängt davon ab wie breit das Glas ist).

4.
anschließend wieder das Gemüse - Zwiebel, Karotten, Gurke und weitere gefüllte Speckwürstchen. Solange weiter machen bis alle Zutaten verbraucht werden und das Glas voll ist. Beim Füllen des Glases den Inhalt immer bisschen festdrücken. Wenn das Glas voll ist den Inhalt mit dem schon vorbereiteten warmen Saft aufgießen.

5.
Die Speckwürstchen ein paar Tage (mindestens 5, am besten 14 Tage) im Kühlschrank stehen lassen. Die Speckwürstchen am besten mit Brot und einem Glas gut ausgekühltem Bier servieren.

Guten Appetit!