Gebratener Holunder

Leckerbissen der Natur. Mit Zimt-Zucker bestreut.
Rezept,Foto Rezept,Holunderblüten,Desserts unsortiert
Desserts unsortiert
Zutaten
Zutaten
Ei | 2 176 | Stück kcal | |
Glattes Mehl | 250 868 | Gramm kcal | |
Holunderblüten | 16 ?? | Stück kcal | |
Milch | 300 144 | Mililiter kcal | |
Sonnenblumenöl | 0 ?? | kcal | |
Vanillezucker | 20 73 | Gramm kcal |
Rezept
1.
Holunderblüten 16 Stück
An einem sonnigen Tag gesammelte Holunderblüten für eine Weile in kaltem Wasser einweichen lassen. Aus dem Wasser mit Kopf runter in ein Sieb legen und abtropfen lassen.

2.
Blumen auf Schale lagern und trocknen lassen.

3.
Milch 300 Mililiter • Glattes Mehl 250 Gramm • Ei 2 Stück • Vanillezucker 20 Gramm
Aus der Milch, Mehl, Eier und Vanillezucker flüssigen Teigchen mischen.

4.
Den Blütenstiel fangen und leicht in Teig eintauchen.

5.
Schnell in heißem Öl braten. Beim Einlegen in den Öl die Blume leicht drücken, damit sie sich voll öffnet.

6.
Gebratene Blumen auf den Papiertuch so legen damit sich überschüssiges Öl absaugt. Blumen nach vollständigen Abkühlung in angemessener Menge konsumieren, für einige können nämlich schwer zu verdauen sein.

Guten Appetit!