Gugelhupf aus Semmel und Leber

Serviert wird der Gugelhupf als Beilage zum gebratenen Hühnchen oder auch als selbständiges Gericht mit frischem Gemüsesalat. Genauso ist es geeignet auch als Füllung fürs Geflügelfleisch.
Rezept,Foto Rezept,Hörnchen,Hühnerleber,Petersilie grün,Hühnerfleisch
Hühnerfleisch
Kategorien
Hühnerfleisch ›Zutaten
Zutaten
Ei | 4 352 | Stück kcal | |
Hörnchen | 260 747 | Gramm kcal | |
Hühnerleber | 500 600 | Gramm kcal | |
Milch | 50 24 | Mililiter kcal | |
Paniermehl | 0 ?? | kcal | |
Petersilie grün | 30 14 | Gramm kcal | |
Pfeffer schwarz gemahlen | ½ 9 | Teelöffel kcal | |
Salz | 1.5 0 | Teelöffel kcal | |
Sauerrahm (14-18%) | 100 160 | Gramm kcal | |
Schweine Schmalz | 0 ?? | kcal | |
Zwiebel | 120 53 | Gramm kcal |
Rezept
1.
Hörnchen 260 Gramm • Zwiebel 120 Gramm
Das Gebäck in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Geschälte kleingehackte Zwiebel dazugeben.

2.
Hühnerleber 500 Gramm • Ei 4 Stück • Salz 1.5 Teelöffel • Pfeffer schwarz gemahlen ½ Teelöffel
Leber waschen, häuteln und in größere Stücke schneiden. Zusammen mit den Eiern geben wir es zum Gebäck. Salzen und würzen...

3.
Milch 50 Mililiter • Petersilie grün 30 Gramm
...bisschen Milch und gehackte Petersilie dazugeben und gut durchrühren. Eine Weile stehen lassen...



6.
Die Füllung reinlegen.

7.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten lang backen.

8.
Den fertig gebackenen Gugelhupf lassen wir leicht auskühlen, kippen ihn aus, schneiden ihn auf und servieren ihn noch solange er warm ist.

Guten Appetit!