KOCHREZEPTEN

Hausgemachtes süßes Blätterteig - Gebäck ,,Fornetti''

Hausgemachtes süßes Blätterteig - Gebäck ,,Fornetti''

bi-star-fillbi-star-fillbi-star-fillbi-star-fillbi-star-fill

Kuchen aus dem Blätterteig mit den süßen Füllen gefüllt.

Rezept,Foto Rezept,Blätterteig,Konfitüre nach eigener Wahl,Kuchen

Kuchen

Koch

Portionen

Zubereitungszeit

Schwierigkeit

Niedrige

Kategorien

Kuchen  

Zutaten

Zutaten

Blätterteig

500

2000

Gramm

kcal

Ei

0

??

Stück

kcal

Konfitüre nach eigener Wahl

0

??

Stück

kcal

Milch

0

??

Liter

kcal

Puddingpulver zum Kochen

0

??

Gramm

kcal

Puderzucker

0

??

Gramm

kcal

Zucker

0

??

Gramm

kcal

 

Rezept

1. Zubereitung vom Teig

Blätterteig 500 Gramm

Blätterteig auf dem bemehlten Arbeitsbrett entsprechend dick ausrollen (nicht zu dick aber auch nicht zu dünn, sonst reißt sich). Mit einer Ausstechform Rädchen von ca. 10 cm Durchmesser ausstechen. Ausgerollten Teig kann man auch mit Kuchenrädchen, beziehungsweise mit einem Messer in regelmäßige, 10x10 cm große, Quadrate aufschneiden.

Blätterteig auf dem bemehlten Arbeitsbrett...

2. Zubereitung von der Fülle

Puddingpulver zum Kochen  Milch  Zucker  Konfitüre nach eigener Wahl

Puddingpulver nach dem Geschmack auswählen (mit Schokoladen-, Vanille- oder Karamellgeschmack). Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen steifen Pudding kochen. Steifen Pudding wird auf folgende Art und Weise zubereitet: Puddingpulver in Milch einschütten, Pudding nach der Packungsanleitung kochen mit der Unterschied, dass in unserem Rezept wird nur halbe Menge Milch gebraucht. So erzielen Sie, dass der Pudding wirklich steif und konsistent wird. Eine steife Marmelade wird als nächste Fülle verwendet.

Puddingpulver nach dem Geschmack auswählen (mit...

3. 

Auf die ausgestochenen Rädchen beziehungsweise Quadrate angemessene Menge Pudding - Fülle oder Marmelade verteilen. Den Teig umlegen, Teigränder gut mit den Fingern andrücken, so dass der Teig die Füllung ganz umschließt.

Auf die ausgestochenen Rädchen beziehungsweise...

4. 

Ei

Backblech mit der Backpapier auslegen, Fornetti darauf legen und zum Schluss noch mit verquirltem Ei bestreichen.

Backblech mit der Backpapier auslegen, Fornetti...

5. 

Puderzucker

Im vorher vorgeheizten Backrohr auf höherer Stufe ca. 10 - 15 Minuten backen. Anschließend aus dem Backrohr nehmen und warme Fornetti noch mit dem Puderzucker bestreuen.

Im vorher vorgeheizten Backrohr auf höherer Stufe...

Guten Appetit!

Empfohlen Rezepte

Beliebte Suchwörter

Beliebtesten Rezepte

© 2011 - 2025 NetCorp, s.r.o. • Powered by Master_CMS 9 • Einloggen