Kaiserschmarrn

Der Kaiserschmarrn ist eine europäische Delikatesse aus feinem Teig, in Butter gebraten. Mit Zucker bestreuet und mit einem Obstkompott servieren.
Rezept,Foto Rezept,Eigelb,Milch,Eiweiße,Glattes Mehl,Süßspeisen,Palatschinken
Süßspeisen
Koch
Portionen
4
Portionsgewicht
184 g
Energie pro Portion
369 kcal
Zubereitungszeit
40 min.
Schwierigkeit
Mittlere
Zutaten
Zutaten
Butter | 30 221 | Gramm kcal | |
Eigelb | 3 171 | Stück kcal | |
Eiweiße | 3 51 | Stück kcal | |
Glattes Mehl | 200 694 | Gramm kcal | |
Milch | 300 144 | Mililiter kcal | |
Puderzucker | 30 117 | Gramm kcal | |
Puderzucker | 1 20 | Teelöffel kcal | |
Rosinen | 20 57 | Gramm kcal | |
Salz | 1 0 | Prise kcal |
Rezept

2.
Eigelb 3 Stück • Milch 300 Mililiter • Puderzucker 30 Gramm • Salz 1 Prise • Glattes Mehl 200 Gramm
Aus Eigelb, Milch, Zucker und Mehl einen glatten Teig durcharbeiten. Eine Prise Salz zugeben.


4.
Den ausgeschlagenen Eiweißschnee behutsam unter den Teig heben.


6.
Eine Hälfte des Teiges eingießen, gleichmäßig mit einer Hälfte der Rosinen bestreuen und langsam von beiden Seiten braten bis goldbraun.

7.
Puderzucker 1 Teelöffel
Diesen gebackenen Teig mit Kochlöffel in der Bratpfanne zerreißen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen. In gleicher Art die andere Hälfte des Teiges braten.

Guten Appetit!