KOCHREZEPTEN

Lebkuchen

Lebkuchen

bi-star-fillbi-starbi-starbi-starbi-star

Traditionelles Rezept für Vorbereitung von leckeren Weihnachtslebkuchen. Angegebene Masse reicht für 1,5 Kilo Lebkuchen.

Rezept,Foto Rezept,Glattes Mehl,Honig,Zimt gemahlen,Nelken gemahlen,Kekse & Plätzchen,Weihnachten

Kekse & Plätzchen

Koch

Portionen

Zubereitungszeit

Schwierigkeit

Mittlere

Zutaten

Zutaten

Butter

250

1835

Gramm

kcal

Ei

4

352

Stück

kcal

Glattes Mehl

800

2776

Gramm

kcal

Honig

4

197

Esslöffel

kcal

Natron (Speisesoda)

1

0

Teelöffel

kcal

Nelken gemahlen

1

14

Teelöffel

kcal

Puderzucker

320

1242

Gramm

kcal

Zimt gemahlen

2

25

Teelöffel

kcal

 

Rezept

1. Zubereitung von Teig

Glattes Mehl 800 Gramm  Butter 250 Gramm  Puderzucker 320 Gramm  Honig 4 Esslöffel  Ei 4 Stück  Zimt gemahlen 2 Teelöffel  Nelken gemahlen 1 Teelöffel  Natron (Speisesoda) 1 Teelöffel

In größere Schüssel Mehl, geschnittene Butter, Puderzucker, Honig und Eier geben. In den Teig Zimt, Nelken und Soda Bikarbonat beimischen. Alles zusammen gut umrühren. Mit Händen Teig auskneten. Teig wird klebrig. Fertigen Teig 24 Stunden in die Kälte stellen.

In größere Schüssel Mehl, geschnittene Butter,...

2. Teig ausrollen

Teig in mehrere Stücke verteilen. Anschließend auf dem mit Mehl bestreuten Arbeitsbrett Teig ausrollen. Mit Ausstechformen verschiedene Weihnachtsmuster auskerben.

Teig in mehrere Stücke verteilen. Anschließend...

3. Ausgekerbte Lebkuchen auf das Backblech legen.

Ausgekerbte Lebkuchen auf das ausgefettete Backblech verteilen (beziehungsweise auf das mit dem Backpapier ausgelegten Backblech). Lebkuchen noch mit ausgeschlagenem Ei bestreichen.

Ausgekerbte Lebkuchen auf das ausgefettete...

4. Verzierung

Mit Mohn, Sonnenblumenkernen, Rosinen, Sesamkernen und Nüssen (beziehungsweise Mandeln, Wallnüssen oder Haselnüssen) verzieren.

Mit Mohn, Sonnenblumenkernen, Rosinen, Sesamkernen...

5. 

In der vorgeheizten Backröhre bei 170°C ca. 10 Minuten backen.

6. Lagerung

Lebkuchen nach dem Backen in hergerichtete Schachtel legen. Nach dem Abkühlen ¼ von geschnittenem Apfel dazugeben. Apfel nach dem Bedarf wechseln, vor allem darauf achtem damit nicht schimmlig würde. Apfel hält die Lebkuchen länger weich und geschmeidig. Apfel ist nicht nötig aber vor dem Servieren ist es gut die Lebkuchen mit dem Apfel in kleinere Schachtel geben. Dann werden die Lebkuchen weich.

Lebkuchen nach dem Backen in hergerichtete...

Guten Appetit!

Empfohlen Rezepte

Beliebte Suchwörter

Beliebtesten Rezepte

© 2011 - 2025 NetCorp, s.r.o. • Powered by Master_CMS 9 • Einloggen