KOCHREZEPTEN

Linsensuppe mit Würstchen

Linsensuppe mit Würstchen

bi-star-fillbi-star-fillbi-starbi-starbi-star

Ausgezeichnete Suppe die mit frischem Gebäck serviert wird.

Rezept,Foto Rezept,Kartoffeln,Paprika edelsüß,Debreziner,Linsen rote,Fleisch Suppen

Fleisch Suppen

Koch

Portionen

6

Zubereitungszeit

40 min.

Schwierigkeit

Mittlere

Zutaten

Zutaten

Debreziner

6

??

Stück

kcal

Glattes Mehl

2

105

Esslöffel

kcal

Kartoffeln

400

368

Gramm

kcal

Knoblauch

0

??

Gramm

kcal

Linsen rote

500

385

Gramm

kcal

Paprika edelsüß

3

48

Teelöffel

kcal

Salz

2

0

Teelöffel

kcal

Sonnenblumenöl

3

405

Esslöffel

kcal

Wasser

1.5

0

Liter

kcal

Wasser

3

0

Deziliter

kcal

Zwiebel

1

??

Stück

kcal

 

Rezept

1. Zubereitung Kartoffeln

Kartoffeln 400 Gramm  Wasser 1.5 Liter  Salz 2 Teelöffel

Kartoffeln schälen, waschen und aufschneiden. Im gesalzenen Wasser weich kochen.

Kartoffeln schälen, waschen und aufschneiden. Im...

2. Zubereitung Mehlschwitze

Zwiebel 1 Stück  Sonnenblumenöl 3 Esslöffel  Glattes Mehl 2 Esslöffel  Paprika edelsüß 3 Teelöffel  Wasser 3 Deziliter

Zwiebel schälen und klein schneiden. Im Öl anrösten, Mehl, gemahlene rote Paprika dazugeben und ein paar Sekunden anrösten. Mit Wasser aufgießen. Mehlschwitze glatt zerkochen.

Zwiebel schälen und klein schneiden. Im Öl...

3. 

Debreziner 6 Stück

Würstchen in Ringe schneiden, weil die von uns genommenen Debreciner Würstchen bisschen fetter sind, braten wir sie auf trockener Pfanne an.

Würstchen in Ringe schneiden, weil die von uns...

4. Linsen

Linsen rote 500 Gramm

Trockene Linsen weich kochen, oder für die Zubereitung schon fertige Linsen aus der Dose nehmen. In die schon gekochten Kartoffeln geben.

Trockene Linsen weich kochen, oder für die...

5. 

Knoblauch

In die Suppe die zerkochte Mehlschwitze durchgießen. Alles zusammen zum Kochen bringen. Nach Geschmack mit zerdrücktem Knoblauch abschmecken, möglicherweise die Suppe nachsalzen.

In die Suppe die zerkochte Mehlschwitze...

6. 

Zum Schluss die angebratenen Würstchen dazugeben, gut durchrühren und servieren.

Zum Schluss die angebratenen Würstchen dazugeben,...

Guten Appetit!

Empfohlen Rezepte

Beliebte Suchwörter

Beliebtesten Rezepte

© 2011 - 2025 NetCorp, s.r.o. • Powered by Master_CMS 9 • Einloggen