Mährische Kolatschen (Buchteln)

Leckere, süße Kolatschen (Buchteln) werden mit verschiedenen Füllungen gefüllt - Quark, Mohn, Walnuss oder einfach nur Marmelade. Die Zubereitung braucht etwas mehr Zeit, da auf ein Blech nur wenige Stücke passen. Alle aufzuessen dauert 5 Minuten. :)
Rezept,Foto Rezept,Mohn gemahlen,Rosinen,Quark weich,Weizenmehl griffig,Süßspeisen,Tschechische Rezepte
Süßspeisen
Tschechische Rezepte
Zutaten
Zutaten
Butter | 0 ?? | kcal | |
Ei | 4 352 | Stück kcal | |
Ei | 0 ?? | kcal | |
Glattes Mehl | 0 ?? | kcal | |
Hefe | 42 43 | Gramm kcal | |
Mehl griffig | 0 ?? | kcal | |
Milch | ½ 240 | Liter kcal | |
Milch | 0 ?? | kcal | |
Mohn gemahlen | 0 ?? | kcal | |
Puderzucker | 0 ?? | kcal | |
Quark weich | 0 ?? | kcal | |
Rosinen | 0 ?? | kcal | |
Sonnenblumenöl | 100 899 | Mililiter kcal | |
Vanillezucker | 0 ?? | kcal | |
Walnüsse gemahlene | 0 ?? | kcal | |
Weizenmehl griffig | 1000 3560 | Gramm kcal | |
Zucker | 60 242 | Gramm kcal |
Rezept
1. Füllungen
Mohn gemahlen • Puderzucker • Milch • Walnüsse gemahlene • Puderzucker • Milch • Rosinen • Quark weich • Vanillezucker
Mohnfüllung: gemahlenen Mohn mit Zucker vermischen und mit etwas warmer Milch aufgießen. Alles gut durchrühren
Walnussfüllung: gemahlene Walnüsse mit etwas warmer Milch aufgießen. Alles gut durchrühren.
Quarkfüllung: Trockene Rosinen in Wasser tauchen, dann Wasser abgießen und Quark mit Vanillezucker unterrühren.
Die Kolatschen können einzeln gefüllt werden oder wir können auf einen mehrere Füllungen geben und somit verschiedene Kombinationen bilden.

2. Streusel
Butter • Mehl griffig • Puderzucker
Bei Kolatschen, die nur mit Marmelade gefüllt werden, ist es gut, sie mit Streusel zu bestreuen, damit die Marmelade besser fixiert ist. Butter mit Mehl und Zucker vermischen und mit Fingern zerbröseln.

3. Teig
Weizenmehl griffig 1000 Gramm • Ei 4 Stück • Milch ½ Liter • Sonnenblumenöl 100 Mililiter • Zucker 60 Gramm • Hefe 42 Gramm
Eine Hälfte der vorbereiteten Milch warm machen und auf die Hefe gießen, einen Teelöffel Zucker und einen Teelöffel Mehl dazugeben. Gut durchrühren und den Vorteig gehen lassen. In eine Schüssel Mehl, Eier, restliche Milch, Öl, Zucker und den fertigen Vorteig geben.

4. Teiggärung
In der Schüssel einen glatten Teig kneten und diesen dann an einem warmen Platz gut gehen lassen. (die Menge verdoppelt sich).

5. Teigverarbeitung
Den Teig verarbeiten wir aufgeteilt. Ungefähr einen Drittel des Teiges rollen wir auf einem bemehlten Arbeitsbrett auf eine Dicke von 1,5cm aus. Mit Hilfe eines Bechers oder einer Kompottschüssel schneiden wir Kreise aus.


7.
Mit der Rückseite der Schüssel drücken wir in die Mitte jedes Kolatschens ein kleines Grübchen und legen alle Kolatschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

8. Das Füllen
In die Grübchen die Füllung streichen.

9.
Die Marmeladenfüllung mit Streusel bestreuen.

10. Backen
In vorgeheiztem Ofen ca. 25 Minuten backen.

Guten Appetit!