KOCHREZEPTEN

Mandel-Lebkuchen

Mandel-Lebkuchen

bi-star-fillbi-star-fillbi-star-fillbi-star-fillbi-star

Was wäre Weihnachten ohne duftende Lebkuchen?! Klassiker der Weihnachtsbäckerei diesmal ein bisschen anders … mit Mandeln :)

Rezept,Foto Rezept,Mandeln,Mandeln,Butter,Lebkuchengewürz,Kekse & Plätzchen,Weihnachten

Kekse & Plätzchen

Koch

Portionen

60

Portionsgewicht

15 g

Energie pro Portion

61 kcal

Zubereitungszeit

45 min.

Schwierigkeit

Hohe

Zutaten

Zutaten

Butter

70

514

Gramm

kcal

Ei

2

176

Stück

kcal

Glattes Mehl

300

1041

Gramm

kcal

Honig

120

394

Gramm

kcal

Lebkuchengewürz

12

38

Gramm

kcal

Mandeln

200

1158

Gramm

kcal

Natron (Speisesoda)

½

0

Teelöffel

kcal

Puderzucker

70

272

Gramm

kcal

Rum

1

36

Esslöffel

kcal

 

Rezept

1. 

Mandeln 120 Gramm

Mandeln mit der Schale fein mahlen.

Mandeln mit der Schale fein mahlen. ...

2. 

Mandeln 80 Gramm

Ein paar Mandeln zum Verzieren beiseitelegen. Restliche Mandeln kurz im kochenden Wasser blanchieren. Wasser abgießen, die Mandeln aus den Häutchen drücken und anschließend der Länge nach halbieren.

Ein paar Mandeln zum Verzieren beiseitelegen....

3. 

Honig 120 Gramm  Butter 70 Gramm

Butter und Honig im heißen Wasserbad schmelzen.

Butter und Honig im heißen Wasserbad schmelzen. ...

4. 

Glattes Mehl 300 Gramm  Puderzucker 70 Gramm  Lebkuchengewürz 12 Gramm  Natron (Speisesoda) ½ Teelöffel

Gemahlene Mandeln, Mehl, Zucker, Lebkuchengewürz und Natron in einer Rührschüssel gut vermengen.

Gemahlene Mandeln, Mehl, Zucker, Lebkuchengewürz...

5. 

Ei 1 Stück  Rum 1 Esslöffel

Die Honigmasse, versprudeltes Ei und einen Schuss Rum dazugeben …

Die Honigmasse, versprudeltes Ei und einen Schuss...

6. 

… und alles mit einem Kochlöffel zu einem Teig verrühren.

… und alles mit einem Kochlöffel zu einem Teig...

7. 

Den Teig aus der Schüssel nehmen, auf ein bemehltes Arbeitsbrett legen und anschließend mit der Hand kneten. Den Lebkuchenteig nun in eine Frischhaltefolie wickeln und 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Den Teig aus der Schüssel nehmen, auf ein...

8. 

Den gerasteten Teig noch einmal gut durchkneten und anschließend ca. 3-4 mm dick ausrollen. Aus dem ausgerollten Teig gewünschte Motive ausstechen.

Den gerasteten Teig noch einmal gut durchkneten...

9. 

Ei 1 Stück

Ausgestochene Motive nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit verquirltem Ei bepinseln.

Ausgestochene Motive nun auf ein mit Backpapier...

10. 

Schließlich noch mit Mandeln belegen.

Schließlich noch mit Mandeln belegen. ...

11. 

In der vorgeheizten Backröhre bei 180°C ca. 8 Minuten backen.

In der vorgeheizten Backröhre bei 180°C ca. 8...

Guten Appetit!

Empfohlen Rezepte

Beliebte Suchwörter

Beliebtesten Rezepte

© 2011 - 2025 NetCorp, s.r.o. • Powered by Master_CMS 9 • Einloggen