Rindfleischsuppe

Als Suppeneinlage kann man entweder Leber- oder Grießklößen verwenden.
Rezept,Foto Rezept,Karotte /Möhre,Petersilienwurzel,Rindfleisch Vorderviertel,Fleisch Suppen,Glutenfrei,Laktosenfrei
Fleisch Suppen
Koch
Portionen
6
Portionsgewicht
658 g
Energie pro Portion
241 kcal
Zubereitungszeit
2 h. 30 min.
Schwierigkeit
Niedrige
Zutaten
Zutaten
Karotte /Möhre | 250 113 | Gramm kcal | |
Kartoffeln | 200 184 | Gramm kcal | |
Kohlrabi | 100 29 | Gramm kcal | |
Petersilienwurzel | 250 158 | Gramm kcal | |
Rindfleisch Vorderviertel | 500 900 | Gramm kcal | |
Salz | 2 0 | Teelöffel kcal | |
Sellerie | 50 25 | Gramm kcal | |
Wasser | 2500 0 | Mililiter kcal | |
Zwiebel | 80 36 | Gramm kcal |
Rezept
1.
Karotte /Möhre 250 Gramm • Petersilienwurzel 250 Gramm • Zwiebel 80 Gramm • Kartoffeln 200 Gramm • Kohlrabi 100 Gramm • Sellerie 50 Gramm • Rindfleisch Vorderviertel 500 Gramm
Gemüse zuerst mit Wasser gründlich abspülen, abschälen und im Ganzen in einen Suppentopf geben. Nun Rindfleisch sorgfältig abwaschen und ebenso in den Topf geben.

2.
Wasser 2500 Mililiter • Salz 2 Teelöffel
Den Topfinhalt mit kaltem Wasser aufgießen und mit Salz abschmecken. Die Suppe ganz langsam zum Kochen bringen (so bleibt die Suppe klar), die Hitze reduzieren und auf kleiner Stufe ca. 1,5 Stunde weiter leicht köcheln lassen. Den Topf teilweise zudecken damit der Dampf entweichen kann und die Suppe nicht überläuft. Den Schaum (geronnene Blut vom Rindfleisch) von der Oberfläche mit dem Löffel abschöpfen.

3.
Fertig gekochte Suppe durch ein Küchensieb abseihen. Zum Schluss noch Gemüse und Rindfleisch schneiden und servieren
Guten Appetit!