KOCHREZEPTEN

Sauerkrautsuppe

Sauerkrautsuppe

bi-star-fillbi-star-fillbi-star-fillbi-starbi-star

Sauerkrautsuppe - eine Suppe aus Sauerkraut - wird mit Brot oder Stollen serviert und kann je nach Geschmack auf dem Teller mit Sauerrahm verfeinert werden. Sie schmeckt im Winter so wie auch im heißen Sommer.

Rezept,Foto Rezept,Schweineschulter,Sauerkraut,Wurst,Fleisch Suppen,Glutenfrei,Laktosenfrei

Fleisch Suppen

Koch

Portionen

Zubereitungszeit

1 h. 20 min.

Schwierigkeit

Niedrige

Zutaten

Zutaten

Knoblauch

5

27

Zehe

kcal

Paprika edelsüß

3

48

Teelöffel

kcal

Salz

1

0

Teelöffel

kcal

Sauerkraut

1.5

300

Kilogramm

kcal

Schweine Schmalz

50

449

Gramm

kcal

Schweineschulter

800

2384

Gramm

kcal

Waldpilze getrocknet

30

38

Gramm

kcal

Wasser

2

0

Liter

kcal

Wurst

200

622

Gramm

kcal

Zwiebel

150

66

Gramm

kcal

 

Rezept

1. Zwiebelgrundlage und Fleischzubereitung

Schweineschulter 800 Gramm  Zwiebel 150 Gramm  Schweine Schmalz 50 Gramm

Zwiebel schälen, klein hacken und im Schweineschmalz (Öl) anrösten. Das Fleisch waschen und die sehr fetten Stellen entfernen, dann das Fleisch in Würfel schneiden. Das Fleisch zu der Zwiebel geben und solange rühren, bis das Fleisch hell wird.

Zwiebel schälen, klein hacken und im...

2. 

Salz 1 Teelöffel  Paprika edelsüß 3 Teelöffel  Wasser ½ Liter  Waldpilze getrocknet 30 Gramm

Salz und gemahlene rote Paprika unterrühren. Mit Wasser untergießen und 40 Minuten lang zugedeckt dünsten, bis das Fleisch weich wird. Die trockenen Pilzen ins Wasser tauchen und stehen lassen. Das Wasser von den Pilzen abgießen und diese in einem Sieb unter laufendem Wasser noch einmal abspülen. Nachdem das Fleisch 30 Minuten lang gedünstet wurde, die Pilze unterrühren.

Salz und gemahlene rote Paprika unterrühren. Mit...

3. Zubereitung: Sauerkraut

Sauerkraut 1.5 Kilogramm  Wasser 1.5 Liter

Sauerkraut ist oft sehr lang, deswegen dieses aus dem Saft nehmen, Saft herausdrücken (den sauren Saft nicht wegschütten) und das Kraut kleinschneiden. Wenn das Sauerkraut noch zu sauer ist, können wir es in einem Sieb noch einmal spülen. Das Sauerkraut dann zum Fleisch geben und so viel Wasser nachgießen, das die Suppe leicht dünn ist. Den sauren Saft nehmen wir dann am Ende für die Verdünnung der Suppe oder um die Suppe ggf. damit zu säuern.

Sauerkraut ist oft sehr lang, deswegen dieses aus...

4. Wurst

Wurst 200 Gramm  Knoblauch 5 Zehe

Die Sauerkrautsuppe gut durchrühren und Wurst dazugeben. Die Wurst noch 20 Minuten in der Sauerkrautsuppe kochen, dann diese herausnehmen und in Ringe schneiden. Die Ringe dann zurück in den Topf geben. Alles zusammen noch einmal gut durchrühren.

Die Sauerkrautsuppe gut durchrühren und Wurst...

5. 

An kühler Stelle lagern, die Suppe hält so ein paar Tage. Üblicherweise schmeckt sie an zweitem oder drittem Tag am besten. Deswegen kochen wir immer eine größere Menge auf einmal. Abgesehen von der Wurst die dazugegeben wird, ist es ein sehr gesundes Gericht, das sehr viele Vitamine enthält.

Guten Appetit!

Empfohlen Rezepte

Beliebte Suchwörter

Beliebtesten Rezepte

© 2011 - 2025 NetCorp, s.r.o. • Powered by Master_CMS 9 • Einloggen