Waffelblätter Schnitte mit Kokosfüllung

Einfache nichtgekochte Leckerei für Wochenendegäste.
Rezept,Foto Rezept,Kokos geraspelt,Kokos geraspelt,Waffelblätter,Weiße Schokolade,Creme Kuchen,Ohne backen
Creme Kuchen
Zutaten
Zutaten
Aprikosenkonfitüre | 120 234 | Gramm kcal | |
Biskuit | 100 397 | Gramm kcal | |
Butter | 200 1468 | Gramm kcal | |
Kokos geraspelt | 150 1040 | Gramm kcal | |
Kokos geraspelt | 0 ?? | kcal | |
Orangensaft | 100 45 | Mililiter kcal | |
Puderzucker | 120 466 | Gramm kcal | |
Vanillezucker | 2 37 | Teelöffel kcal | |
Vollmilch | 170 109 | Mililiter kcal | |
Waffelblätter | 4 ?? | Stück kcal | |
Weiße Schokolade | 100 539 | Gramm kcal |
Rezept
1. Kokoscreme zubereiten
Vollmilch 170 Mililiter • Vanillezucker 2 Teelöffel • Kokos geraspelt 150 Gramm
Im Topf, Milch leicht erhitzen und Zucker hinzufügen, den Topf vom Herd nehmen. Kokosraspel unterheben.


3.
Waffelblätter 4 Stück • Aprikosenkonfitüre 120 Gramm • Orangensaft 100 Mililiter
Zwei Waffelblätter mit Marmelade sehr dünn bestreichen. Zwei andere Böden darauf setzen. Orangen auspressen und den Saft zur Seite stellen.

4.
Jetzt können die Waffelblätter mit der Masse gefüllt werden. Ein Paar der Obladen mit Hälfte der Kokoscreme bestreichen.

5.
Biskuit 100 Gramm
Auf die Cremeschicht Biskuits (die vorher in Orangesaft eingetaucht waren) legen.

6.
Zweite Hälfte der Kokoscreme darauf streichen.

7.
Zuletzt das zweite Paar der Waffelblätter darauf legen. Mindestens für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

8.
Abgekühlte Oblaten in kleine Schnitte schneiden.

9.
Weiße Schokolade 100 Gramm
Die weiße Schokolade über Dampf schmelzen, den abgekühlten Kuchen damit bestreichen.

10.
Zuletzt mit Kokosraspeln bestreuen. Noch für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen und servieren.

Guten Appetit!