KOCHREZEPTEN

Weihnachtliches Buchweizen-Gebäck

Weihnachtliches Buchweizen-Gebäck

bi-star-fillbi-star-fillbi-star-fillbi-star-fillbi-star

Weihnachtliche Buchweizen-Kuchen mit Marmelade.

Rezept,Foto Rezept,Buchweizenmehl,Honig,Zimt gemahlen,Kekse & Plätzchen,Weihnachten

Kekse & Plätzchen

Koch

Portionen

25

Zubereitungszeit

Schwierigkeit

Mittlere

Zutaten

Zutaten

Buchweizenmehl

200

684

Gramm

kcal

Butter

100

734

Gramm

kcal

Ei

1

88

Stück

kcal

Fruchtmarmelade

0

??

kcal

Honig

80

263

Gramm

kcal

Kuchendekor

0

??

kcal

Natron (Speisesoda)

¼

0

Teelöffel

kcal

Salz

1

0

Prise

kcal

Schokolade zum Kochen

0

??

kcal

Zimt gemahlen

1

13

Teelöffel

kcal

 

Rezept

1. 

Buchweizenmehl 200 Gramm  Honig 80 Gramm  Ei 1 Stück  Butter 100 Gramm  Salz 1 Prise  Zimt gemahlen 1 Teelöffel  Natron (Speisesoda) ¼ Teelöffel

Die angegebenen Zutaten in eine tiefe Rührschüssel geben.

Die angegebenen Zutaten in eine tiefe...

2. 

Zu einem sehr klebrigen weichen Teig verarbeiten.

Zu einem sehr klebrigen weichen Teig verarbeiten....

3. 

Den Teig auf die Lebensmittelfolie umlegen, einwickeln und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Den Teig auf die Lebensmittelfolie umlegen,...

4. 

Erstarrten Teig auf das Backpapier legen,...

Erstarrten Teig auf das Backpapier legen,......

5. 

...mit anderem Papier bedecken und auf die Dicke 5-6 cm ausrollen.

...mit anderem Papier bedecken und auf die Dicke...

6. 

Aus dem Teig beliebte Formen mit dem Förmchen (Durchmesser etwa 4 cm) ausstechen.

Aus dem Teig beliebte Formen mit dem Förmchen...

7. 

Diese mit Hilfe des scharfen Messers auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Auf die Oberfläche kann man Muster drücken. Den ausgestochenen Teig, der jetzt bereits weich ist, vom Papier mit Hilfe des Messers nehmen und wieder in die Lebensmittelfolie einwickeln. Während des Backens erster Teig-Hälfte kann ungebackener Teig in den Gefrierschrank gestellt werden (etwa 10 Minuten).

Diese mit Hilfe des scharfen Messers auf das mit...

8. 

In der vorgeheizten Backröhre bei 175°C ca. 15 Minuten backen.

In der vorgeheizten Backröhre bei 175°C ca. 15...

9. 

Fruchtmarmelade

Eingebackene Kuchen mit der Marmelade zusammenkleben,...

Eingebackene Kuchen mit der Marmelade...

10. 

Schokolade zum Kochen  Kuchendekor

...mit zerlassener Schokolade bespritzen und mit Verzierung bestäuben.

...mit zerlassener Schokolade bespritzen und mit...

Guten Appetit!

Empfohlen Rezepte

Beliebte Suchwörter

Beliebtesten Rezepte

© 2011 - 2025 NetCorp, s.r.o. • Powered by Master_CMS 9 • Einloggen